Online - Seminar "Preisermittlungsverfahren für Speisen automatisiert" mit der Gewinner-Deckungsbeitrag-Formel Basic, Classic, Premium plus Aufzeichnung und Kalkulationstools!

Online - Seminar ca. 90 Minuten für Fach- und Führungskräfte aus Gastronomie, Hotellerie und GV, die für die Preisgestaltung und Kalkulationen verantwortlich sind

Beschreibung:

Die Kalkulation mit dem Gewinner Deckungsbeitrag ist die perfekte Preisgestaltung. Warum?
1. Weil der Wareneinsatz nicht mehr die HÖCHSTEN Kosten sind.
2. Weil sie die fairste und gewinnbringendste Methode für Gastronomen, Mitarbeiter und Gäste ist.
3. Weil diese Methode bereits viele Gastronomen ausprobiert haben und mehr unterm Strich rausgekommen ist.

Wir setzen diese Methode seit über 10 Jahren gewinnbringend in Betrieben der Gastronomie um.
Diese Methode funktioniert wirklich in JEDEM Betrieb und wird auch in Deinem Betrieb funktionieren!!!

Jeder ist Gewinner bei dieser fairen Art der Preispolitik. #FairMehrVerdienen in der Gastronomie.

Inhalte: 

  • Grundlagen der Preisgestaltung und Denkweise mit Deckungsbeitrag (DB) = Marge (MA) = Rohgewinn (RG)
  • Begriff Deckungsbeitrag 1 - 2
  • Erläuterung der Methode Deckungsbeitragskalkulation
  • Durchschnittsdeckungsbeitrag errechnen von: Hauptgerichten
  • Gewinner Deckungsbeitrag bei Hauptgerichten aus dem Menu Engineering errechnen
  • Berücksichtigung von Kostenerhöhung ( Mitarbeitereinsatz, Energiekosten etc.) beim neuen DB pro Gericht
  • Soll, Ziel und Wunsch Deckungsbeitrag errechnen
  • Automatisierte Preisvorschläge mit DB Gesamt Verbesserung und eine Wunschpreiseingabe mit DB Gesamt Verbesserung
  • Checkliste die 10 Schritte Strategie für mehr DB - Marge - Rohgewinn

Bitte buchen Sie hier die Basic-, Classic- oder Premium Version des Online - Seminars "Preisermittlungsverfahren für Speisen" am 09.08.2023 von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr

Das Basic-Online-Seminar beinhaltet:

  • Teilnahme am Online-Seminar

Das Classic-Online-Seminar beinhaltet:

  • Teilnahme am Online - Seminar
  • Aufzeichnung des Online-Seminar
  • Präsentation des als pdf-Datei

Das Premium-Online-Seminar beinhaltet:

  • Teilnahme am Online-Seminar
  • Aufzeichnung des Online-Seminar
  • Excel Pricingtool
  • Präsentation des als pdf-Datei
  • Beschreibung Excelschema Dienstplan inkl. Videoanleitung

SeminarTerminAnmeldung
Aufzeichnung Online-Präsentation "Gastronomie - Community-Business"Aufzeichnung vom Montag, 24.02.2025Hier geht es zur kostenlosen Aufzeichnung
Online-Seminar "Die Speisendiagnose mit Renner - Gewinner Analyse"Montag, 07.04.2025 von 10:15 Uhr - 11:45 UhrZur Auswahl Basic, Classic, Premium
Online-Seminar "Getränkekalkulation" Nachkalkulation und Deckungsbeitrag NEU! Getränkepauschalen für VeranstaltungenMontag, 05.05.2025 von 10:15 Uhr - 11:45 UhrZur Auswahl Basic, Classic, Premium
Online-Seminar "Kalkulation von Veranstaltungen und All-Inklusiv-Feiern"Montag, 02.06.2025 von 10:15 Uhr - 11:45 UhrZur Auswahl Basic, Classic, Premium
Online-Seminar "Die BWA - ein Buch mit 7 Siegeln für Sie?"Montag, 07.07.2025 von 10:15 Uhr - 11:45 UhrZur Auswahl Basic, Classic, Premium
Online-Seminar "Controlling in der Gastronomie/ Restaurant/ F&B einführen"Montag, 04.08.2025 von 10:15 Uhr - 11:45 UhrZur Auswahl Basic, Classic, Premium
Online-Seminar "Kalkulation Speisen mit dem Gewinner Deckungsbeitrag"Montag, 01.09.2025 von 10:15 Uhr - 11:45 UhrZur Auswahl Basic, Classic,Premium
Online-Seminar "Ermittlung der Arbeitsgruppenkosten" mit Personalkosten pro Stunde, Umsatz pro Mitarbeiter und DB2Montag, 06.10.2025 von 10:15 Uhr - 11:45 UhrZur Auswahl Basic, Classic, Premium
Online-Seminar "Budgetierung in der Gastronomie"Montag, 03.11.2025 von 10:15 Uhr - 11:45 UhrZur Auswahl Basic, Classic, Premium
Online-Seminar "Mitarbeitereinsatzplanung in Excel" mit Umsatzprognose und allen notwendigen Kennzahlen +++Deckungsbeitrag 2+++Montag, 08.12.2025 von 10:15 Uhr - 11:30 UhrZur Auswahl Basic, Classic, Premium

Feedback

von Teilnehmern unserer Seminare

"Die anschaulichen und praxisnahen Musterbeispiele, das kompakte Thema und die Kurzweiligkeit."

Christopher Risse

"Das Engagement und die Kompetenz des Trainers."

Achim von Flatow

"Endlich die ganzen Zusammenhänge im F&B-Bereich zu verstehen und zu verarbeiten. Es wird besonders auf individuelle Fragen eingegangen!"

Stephan Matschulla

"Didaktisch super!"

Maik Schäfer

"Schwierige Formeln mit einfachen Worten erklärt - das hat mir besonders gut gefallen!"

Karmen Lourmou

"Lösungen aus der Praxis für die Praxis!"

Sami Nofal

"Das Seminar hat mich enorm motiviert, Dinge umzusetzen, interessante Themen wurden ausführlich und gut verständlich übermittelt!"

Nico Wiedmann

"Viele Infos, interessant gestaltet, zu keinem Zeitpunkt langweilig."

Daniel Heising

„Etwas neues dazugelernt, es gibt wohl mehr als nur das „Kochen“, Seminarleiter ist ein sehr guter Lehrer.“

Jutta Knappke

„...das Inhalte sehr selbsterklärend, z.T. mit bildlicher Darstellung vermittelt wurden.“

Olaf Wendt

"...dass die Fakten und Zahlen an reellen Betrieben dargestellt wurden."

Lea Holzapfel

"Klare Darstellung, didaktische Methodik, kleine Gruppen, Intensität..."

Otto Albrink

"Lebhaft, bildhaft, verständnisvoll!"

Herr Kammeier

"Herr Ladwig kommt aus der Küche, er weiß, wovon er spricht!"

Jörg Jöstigmaier

"Der Referent hat sehr gut erklärt und viel Geduld gehabt - auch wenn's nicht auf Anhieb funktionierte."

Timo Siklinski

"...Art der Präsentation trotz des trockenen Stoffs - es war nie langweilig!"

Kirsten Wolff

"Art und Weise des Vermittelnden, jede Menge Infos und praktische Vorschläge"

Ralf Sagroske

"...einfach und schnell in Excel zu arbeiten und dass das Wissen dazu schnell und verständlich beigebracht wurde.Da ich aus dem Einzelhandel komme, war es auch für mich leicht zu verstehen und umzusetzen."

Arthur Dück

"Ihre motivierende Art, Menschen für etwas zu begeistern!"

Sören Fölster

„Alles sehr verständlich erklärt!“

Jochen Behl

Ich bin schwer begeistert von F&B Support. In den Webinaren wurde in kurzer Zeit mehr Fachwissen vermittelt wie in 2 Jahren Hotelfachschule. Leider hängt man dort sehr an alten Zöpfen. F&B Support ist vermittelt wertvolles Wissen welches den heutigen Anforderungen mehr als gerecht wird. Danke dafür.

Michael K.W. Lamm

Übrigens Herr Ladwig, nicht zu letzt durch Ihre Kurse bin ich als nicht Koch soweit gekommen. Ich denke Ihre Kurse sind Pflicht für jeden, der sich in dem Haifischbecken selbstständig machen will. Vielen Dank

Stefan Klinge

Das Seminar war ein klarer virtueller „Arschtritt“, der mich zum handeln zwingt! Mein Steuerberater prüft die Seite Chefinformation und stellt mir dann die Seiten rückwirkend zur Verfügung. Die ersten 15 Gerichte haben bereits eine Rezeptur. Jetzt muss ich nur noch dran bleiben und die Zukunft kann kommen!
Danke

Rouven Gibhardt

Guten Tag Herr Ladwig, das Seminar am Dienstag war sehr informativ und lehrreich. Im Anschluss habe ich das Video für DB2 auf YouTube angeschaut – da habe ich mehr gelernt als beim Küchenmeisterkurs in HD.

Volker Sammet

✅🎓🎉 Ich freue mich sehr, dass ich so kurz vor Weihnachten meine berufsbegleitende Fortbildung zum Küchenbetriebswirt bei der Betriebsberatungsfirma F&B-Support erfolgreich mit Zertifikat abschließen konnte✨

Uwe Ladwig vom F&B-Support ist zudem mit seiner smarten Art ein wirklich herausragender Experte, erstklassiger Berater und toller Coach, wenn es um betriebswirtschaftliches Denken und das dazugehörige Zahlenverständnis innerhalb der Hotellerie, Gastronomie & Gemeinschaftsverpflegung geht. Wirklich beeindruckend, was man in dieser Fortbildung lernt und welche Hilfsmittel man an die Hand bekommt, um einen gastronomischen Betrieb erfolgreich zu führen📈☑️

Herzlichen Dank für die Möglichkeit zu dieser modernen Fortbildung, lieber Uwe Ladwig! Wir werden in der Zukunft sicherlich nochmal das Vergnügen haben und uns bei dem ein oder anderen Seminar wiedersehen. Ich freue mich schon darauf!🙌🏻💚

Philipp Mewes

Feedback

von Teilnehmern unserer Seminare

"Die anschaulichen und praxisnahen Musterbeispiele, das kompakte Thema und die Kurzweiligkeit."

Christopher Risse

"Das Engagement und die Kompetenz des Trainers."

Achim von Flatow

"Endlich die ganzen Zusammenhänge im F&B-Bereich zu verstehen und zu verarbeiten. Es wird besonders auf individuelle Fragen eingegangen!"

Stephan Matschulla

"Didaktisch super!"

Maik Schäfer

"Schwierige Formeln mit einfachen Worten erklärt - das hat mir besonders gut gefallen!"

Karmen Lourmou

"Lösungen aus der Praxis für die Praxis!"

Sami Nofal

"Das Seminar hat mich enorm motiviert, Dinge umzusetzen, interessante Themen wurden ausführlich und gut verständlich übermittelt!"

Nico Wiedmann

"Viele Infos, interessant gestaltet, zu keinem Zeitpunkt langweilig."

Daniel Heising

„Etwas neues dazugelernt, es gibt wohl mehr als nur das „Kochen“, Seminarleiter ist ein sehr guter Lehrer.“

Jutta Knappke

„...das Inhalte sehr selbsterklärend, z.T. mit bildlicher Darstellung vermittelt wurden.“

Olaf Wendt

"...dass die Fakten und Zahlen an reellen Betrieben dargestellt wurden."

Lea Holzapfel

"Klare Darstellung, didaktische Methodik, kleine Gruppen, Intensität..."

Otto Albrink

"Lebhaft, bildhaft, verständnisvoll!"

Herr Kammeier

"Herr Ladwig kommt aus der Küche, er weiß, wovon er spricht!"

Jörg Jöstigmaier

"Der Referent hat sehr gut erklärt und viel Geduld gehabt - auch wenn's nicht auf Anhieb funktionierte."

Timo Siklinski

"...Art der Präsentation trotz des trockenen Stoffs - es war nie langweilig!"

Kirsten Wolff

"Art und Weise des Vermittelnden, jede Menge Infos und praktische Vorschläge"

Ralf Sagroske

"...einfach und schnell in Excel zu arbeiten und dass das Wissen dazu schnell und verständlich beigebracht wurde.Da ich aus dem Einzelhandel komme, war es auch für mich leicht zu verstehen und umzusetzen."

Arthur Dück

"Ihre motivierende Art, Menschen für etwas zu begeistern!"

Sören Fölster

„Alles sehr verständlich erklärt!“

Jochen Behl

Ich bin schwer begeistert von F&B Support. In den Webinaren wurde in kurzer Zeit mehr Fachwissen vermittelt wie in 2 Jahren Hotelfachschule. Leider hängt man dort sehr an alten Zöpfen. F&B Support ist vermittelt wertvolles Wissen welches den heutigen Anforderungen mehr als gerecht wird. Danke dafür.

Michael K.W. Lamm

Übrigens Herr Ladwig, nicht zu letzt durch Ihre Kurse bin ich als nicht Koch soweit gekommen. Ich denke Ihre Kurse sind Pflicht für jeden, der sich in dem Haifischbecken selbstständig machen will. Vielen Dank

Stefan Klinge

Das Seminar war ein klarer virtueller „Arschtritt“, der mich zum handeln zwingt! Mein Steuerberater prüft die Seite Chefinformation und stellt mir dann die Seiten rückwirkend zur Verfügung. Die ersten 15 Gerichte haben bereits eine Rezeptur. Jetzt muss ich nur noch dran bleiben und die Zukunft kann kommen!
Danke

Rouven Gibhardt

Guten Tag Herr Ladwig, das Seminar am Dienstag war sehr informativ und lehrreich. Im Anschluss habe ich das Video für DB2 auf YouTube angeschaut – da habe ich mehr gelernt als beim Küchenmeisterkurs in HD.

Volker Sammet

✅🎓🎉 Ich freue mich sehr, dass ich so kurz vor Weihnachten meine berufsbegleitende Fortbildung zum Küchenbetriebswirt bei der Betriebsberatungsfirma F&B-Support erfolgreich mit Zertifikat abschließen konnte✨

Uwe Ladwig vom F&B-Support ist zudem mit seiner smarten Art ein wirklich herausragender Experte, erstklassiger Berater und toller Coach, wenn es um betriebswirtschaftliches Denken und das dazugehörige Zahlenverständnis innerhalb der Hotellerie, Gastronomie & Gemeinschaftsverpflegung geht. Wirklich beeindruckend, was man in dieser Fortbildung lernt und welche Hilfsmittel man an die Hand bekommt, um einen gastronomischen Betrieb erfolgreich zu führen📈☑️

Herzlichen Dank für die Möglichkeit zu dieser modernen Fortbildung, lieber Uwe Ladwig! Wir werden in der Zukunft sicherlich nochmal das Vergnügen haben und uns bei dem ein oder anderen Seminar wiedersehen. Ich freue mich schon darauf!🙌🏻💚

Philipp Mewes