Beschreibung:
Verkaufspreise von Speisen und Menüs werden heutzutage noch oft aus dem „Bauchgefühl“ festgelegt, Wareneinsatz plus einen Aufschlag von 300% oder Kalkulationsfaktor 4, da dieser „schon immer verwendet wird“. Doch welche Kosten verbergen sich hinter dem Gemeinkostenzuschlag und wie wird dieser überhaupt ermittelt? Wie kalkuliert man das Speisenangebot rechnerisch richtig?
Diese Fragen werden den Teilnehmern in diesem Seminar praxisnah beantwortet. Durch den Einsatz einer MS Exceltabelle mit allen Kalkulationsvarianten wird ihnen ermöglicht, künftig ihre Kalkulationen zeitsparend und wirtschaftlich richtig durchzuführen.
NEU! Zusätzlich wird das System der Deckungsbeitragskalkulation von Speisen in diesem Seminar aufgezeigt. Die Teilnehmer werden faire und gewinnbringende Preise für ihre Gäste und ihr Unternehmen erstellen.
Inhalte:
- Grundlagen der Aufschlagskalkulation und Wareneinsatzvorgabe in %
- Berechnung des Gemeinkostenzuschlags (GKZ) sowie des Rohgewinnaufschlagssatzes (RGAS)
- Ermittlung des Kalkulationsfaktor
- Vor- und Nachteile der Aufschlagskalkulation sowie der Kalkulation mit Wareneinsatz in %-Vorgabe
- Vor- und Nachteile der Deckungsbeitragskalkulation
- Grundlagen und Ziele der Deckungsbeitragskalkulation von Speisen
- Berechnung des SOLL-Deckungsbeitrages für künftige Kalkulationen pro Hauptgericht
- Verhinderungspreise ausschließen, Minimum - Maximumpreise ermitteln
- Berechnung eines Verkaufspreises für ein Hauptgericht unter Verwendung der Deckungsbeitragskalkulation
- durch Steigerung des Durchschnittsdeckungsbeitrages den Gewinn bei Speisen erhöhen
- Rezeptur und Kalkulation von Speisen in einer Excelvorlage
- Verknüpfung zur Artikelanlage
Bitte buchen Sie hier die Live Basic-, Classic- oder Premium-Version des Online-Seminars am 17.10.2022 von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr
Das Basic Online-Seminar beinhaltet:
- Teilnahme am Seminar
Das Classic Online-Seminar beinhaltet:
- Teilnahme am Seminar
- Aufzeichnung des Seminar
Das Premium Online-Seminar beinhaltet:
- Teilnahme am Seminar
- Aufzeichnung des Seminars
- Excelprogramm
- Konzept als pdf-Datei
- Präsentation als pdf-Datei
- Beschreibung Excelschema inkl. Videoanleitung
Angebot bis Montag, 30.05.2022 23:59 Uhr
Komplett Kalkulationspaket Speisen mit ALLEN Methoden
Das Komplett Kalkulationspaket Speisen umfasst:
- Komplettpaket "Kalkulation von Speisen mit allen Kalkulationsvarianten"
- Speisenkalkulation mit den Varianten Kalkulationsfaktor (KF), Kalkulationsaufschlag (KA), WE in % und Deckungsbeitrag (DB) - - Mit diesem Komplettpaket sind Sie in der Lage, Ihre Speisen mit allen gängigen Kalkulationsverfahren zu kalkulieren.
Das Kalkulationsschema ist mit der Artikelliste verknüpft, damit automatisch Preisänderungen in allen Kalkulationen aktualisiert werden. Zusätzlich können die Artikel durch eine Drop Down Liste ( NEU! Jetzt mit Suchfunktion um noch schneller Artikel zu finden) ausgewählt werden.
Sie erhalten zusätzlich die errechnete Bestellmenge für jedes Produkt.Es gibt die 4 gängigen Kalkulationsverfahren in einer Kalkulationstabelle. Sie können Ihr bevorzugtes Kalkulationsschema frei auswählen.
Folgende Inhalte, Beschreibungen und Vorlagen sind in der Exceldatei enthalten:
- Stammdaten für MwSt. und Einstellungen
- Artikelliste (hier bitte Ihre Artikel mit Preisen eingeben oder aus der Inventurliste kopieren)
- Berücksichtigung des Putzverlustes bei der Einkaufspreisberechnung
- Vorlage zur Berechnung des Gemeinkostenzuschlagsatzes GKZ
- Grundkalkulation Vorwärts
- Grundkalkulation Rückwärts
- Berechnung des SOLL DB und SOLL Gewinn pro Hauptgericht
- Mit Verknüpfung zur Artikelliste und Drop Down Artikel Auswahl
- Kalkulationsschema beliebig kopierbar mit allen gängigen Kalkulationsverfahren
Das Kalkulationspaket beinhaltet:
- Folgende Unterlagen und Dateien erhalten Sie:
- Excelprogramm Kalkulation Speisen mit allen Kalkulationsvarianten
- Kalkulationsvarianten KF, KA, WE% und DB
- Konzept "Grundlagen der Kalkulation Speisen"
- Konzept "Kalkulation Speisen mit Deckungsbeitrag"
- Beschreibung Excelschema Kalkulation
- Videoanleitung Excelprogramm Kalkulation
im F&B Mitgliederbereich
Videos und Onlinekurse im F&BS Mitgliederbereich:
- Videoanleitung Excelprogramm
im F&B Mitgliederbereich
+++Online - Kurs+++
- Online - Kurs "Die perfekte Preisgestaltung für die Gastronomie"
ca. 110 Minuten
Übersicht Online-und Präsenz-Seminare & Termine
Seminar | Termin | Anmeldung |
---|---|---|
Online-Seminar "Mitarbeitereinsatzplanung in Excel" mit Umsatzprognose und allen notwendigen Kennzahlen +++Deckungsbeitrag 2+++ | Montag, 13.06.2022 von 10:15 Uhr - 11:45 Uhr | Zur Auswahl Basic, Classic, Premium |
Präsenz-Seminar "Kalkulation als Überlebensstrategie" in Wolfsburg | Dienstag, 14.06.2022 von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr | Seminarbuchung |
Präsenz-Seminar "Kalkulation als Überlebensstrategie" in Düsseldorf | Dienstag, 27.09.2022 von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr | Seminarbuchung |
Online-Seminar "Kalkulation Speisen mit ALLEN Kalkulationsmethoden" | Montag, 17.10.2022 von 10:15 Uhr - 11:45 Uhr | Zur Auswahl Basic, Classic, Premium |
Online-Seminar "Budgetierung in der Gastronomie" | Dienstag, 31.10.2022 von 10:15 Uhr - 11:45 Uhr | Zur Auswahl Basic, Classic, Premium |
Online-Seminar "Die Speisekartendiagnose" | Montag, 07.11.2022 von 10:15 Uhr - 11:45 Uhr | Zur Auswahl Basic, Classic, Premium |
Online - Seminar "Kalkulation als Überlebensstrategie" | Dienstag, 29.11.2022 von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr | Seminarbuchung |
Online-Seminar "Operatives Controlling in der Gastronomie einführen" | Montag, 05.12.2022 von 14:15 Uhr - 15:45 Uhr | Zur Auswahl Basic, Classic, Premium |
Online-Seminar "Mitarbeitereinsatzplanung in Excel" mit Umsatzprognose und allen notwendigen Kennzahlen +++Deckungsbeitrag 2+++ | Montag, 05.12.2022 von 10:15 Uhr - 11:45 Uhr | Zur Auswahl Basic, Classic, Premium |
Seminar 2022 | Termin | Anmeldung |
---|---|---|
Seminar "Kalkulation als Überlebensstrategie" Raum Wolfsburg | Dienstag, 14. Juni 2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Zur Anmeldung |
Seminar "Kalkulation als Überlebensstrategie" Raum Düsseldorf | Dienstag, 27. September 2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Zur Anmeldung |
Seminar "Kalkulation als Überlebensstrategie" Online | Dienstag, 29. November 2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Zur Anmeldung |