Trainingspaket "Das Einmaleins der Kennzahlen im F&B"
Seminar für Geschäftsführer, Direktoren, Abteilungsleiter im F&B aus Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung
Seminarbeschreibung:
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen eines Analyse- und Steuerungs-Kennzahlensystems kennen. Sie werden in die Lage versetzt, alle notwendigen Informationen für aussagekräftige Kennzahlen zu ermitteln. Dieses Zahlenmaterial verwenden die Teilnehmer in einer Erfolgskennzahlentabelle., die sie während des Seminars in Excel erstellen. Am nächsten Tag können sie diese Tabelle im Betrieb einsetzen und so zur Verbesserung der Ergebnisse beitragen.
Seminarinhalte:
- Ziele und Nutzen eines Controlling-Systems
- Aussagekraft von Kennzahlen für das Management
- die unterschiedlichen Controllingarten
- Module des Controlling-Systems mit Kennzahlen
- Kennzahlenermittlung und -auswertung
- Zeit- und Soll-Ist-Vergleich
- allgemeine Beispielkennzahlen für den externen Betriebsvergleich
- Beurteilung der ermittelten Kennzahlen
- Kennzahlenvorgabe laut Zielvorgaben des Unternehmens (Erfolgsbudget)
- Entscheidungskreislauf bei Abweichungen
- Erstellung des Controlling-Systems mit Excel
- Maßnahmenkatalog passend zur Kennzahl mit Verbesserungsmöglichkeiten
Das Trainingspaket "Das Einmaleins der Kennzahlen" beinhaltet folgende Unterlagen:
- Seminarbegleiter als PDF Datei (Download)
- Excelprogramm Ermittlung der Arbeitskosten
- Excelprogramm Budgetierung (Download)
- Controllingtabelle
- Videoanleitung für das jeweilige Kalkulationspaket im F&B Mitgliederbereich
- Fotoprotokoll vom Seminar im F&B Mitgliederbereich
Übersicht Online- und Präsenz-Seminare & Termine
Seminar 2022 | Termin | Anmeldung |
---|---|---|
Seminar "Kalkulation als Überlebensstrategie" Raum Wolfsburg | Dienstag, 14. Juni 2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Zur Anmeldung |
Seminar "Kalkulation als Überlebensstrategie" Raum Düsseldorf | Dienstag, 27. September 2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Zur Anmeldung |
Seminar "Kalkulation als Überlebensstrategie" Online | Dienstag, 29. November 2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Zur Anmeldung |
Seminar | Termin | Anmeldung |
---|---|---|
Online-Seminar "Mitarbeitereinsatzplanung in Excel" mit Umsatzprognose und allen notwendigen Kennzahlen +++Deckungsbeitrag 2+++ | Montag, 13.06.2022 von 10:15 Uhr - 11:45 Uhr | Zur Auswahl Basic, Classic, Premium |
Präsenz-Seminar "Kalkulation als Überlebensstrategie" in Wolfsburg | Dienstag, 14.06.2022 von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr | Seminarbuchung |
Präsenz-Seminar "Kalkulation als Überlebensstrategie" in Düsseldorf | Dienstag, 27.09.2022 von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr | Seminarbuchung |
Online-Seminar "Kalkulation Speisen mit ALLEN Kalkulationsmethoden" | Montag, 17.10.2022 von 10:15 Uhr - 11:45 Uhr | Zur Auswahl Basic, Classic, Premium |
Online-Seminar "Budgetierung in der Gastronomie" | Dienstag, 31.10.2022 von 10:15 Uhr - 11:45 Uhr | Zur Auswahl Basic, Classic, Premium |
Online-Seminar "Die Speisekartendiagnose" | Montag, 07.11.2022 von 10:15 Uhr - 11:45 Uhr | Zur Auswahl Basic, Classic, Premium |
Online - Seminar "Kalkulation als Überlebensstrategie" | Dienstag, 29.11.2022 von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr | Seminarbuchung |
Online-Seminar "Operatives Controlling in der Gastronomie einführen" | Montag, 05.12.2022 von 14:15 Uhr - 15:45 Uhr | Zur Auswahl Basic, Classic, Premium |
Online-Seminar "Mitarbeitereinsatzplanung in Excel" mit Umsatzprognose und allen notwendigen Kennzahlen +++Deckungsbeitrag 2+++ | Montag, 05.12.2022 von 10:15 Uhr - 11:45 Uhr | Zur Auswahl Basic, Classic, Premium |