Beschreibung:
Die Kalkulation mit Deckungsbeitrag ist die perfekte Preisgestaltung. Warum?
Weil sie die gewinnbringendste Methode für Gastronomen*innen, Mitarbeiter*innen und Gast*innen ist.
Wir setzen diese Methode seit über 10 Jahren gewinnbringend in Betrieben der Gastronomie um.
Diese Methode funktioniert wirklich in JEDEM Betrieb und wird auch in Deinem Betrieb funktionieren!!!
Jeder ist Gewinner bei dieser fairen Art der Preispolitik. #FairMehrVerdienen in der Gastronomie.
Inhalte:
- Grundlagen der Preisgestaltung und Denkweise mit Deckungsbeitrag (DB) = Marge (MA) = Rohgewinn (RG)
- Begriff Deckungsbeitrag 1 - 2
- Erläuterung der Methode Deckungsbeitragskalkulation
- Durchschnittsdeckungsbeitrag errechnen von: Hauptgerichten
- Gewinner Deckungsbeitrag bei Hauptgerichten aus dem Menu Engineering errechnen
- Berücksichtigung von Kostenerhöhung ( Mitarbeitereinsatz, Energiekosten etc.) beim neuen DB pro Gericht und Getränk
- Soll, Ziel und Wunsch Deckungsbeitrag errechnen
- 2 automatisierte Preisvorschläge mit DB Gesamt Verbesserung und eine Wunschpreiseingabe mit DB Gesamt Verbesserung
- Die 4 Schritte Strategie zum Soll, Ziel und Wunsch DB bei Hauptgerichten automatisiert
- Eine verrückte Idee bei der Preisgestaltung ...
- Checkliste die 10 Schritte Strategie für mehr DB - Marge - Rohgewinn
Bitte buchen Sie hier die Premium-Version des Online-Seminars am 01.08.2022 von 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr
Das Premium Online-Seminar beinhaltet:
- Teilnahme am Seminar
- Aufzeichnung des Seminars
- Excelprogramm
- Konzept als pdf-Datei
- Präsentation als pdf-Datei
- Beschreibung Excelschema inkl. Videoanleitung


Beschreibung:
Verkaufspreise von Speisen und Menüs werden heutzutage noch oft aus dem „Bauchgefühl“ festgelegt, Wareneinsatz plus einen Aufschlag von 300% oder Kalkulationsfaktor 4, da dieser „schon immer verwendet wird“. Doch welche Kosten verbergen sich hinter dem Gemeinkostenzuschlag und wie wird dieser überhaupt ermittelt? Wie kalkuliert man das Speisenangebot rechnerisch richtig?
Diese Fragen werden den Teilnehmern in diesem Seminar praxisnah beantwortet. Durch den Einsatz einer MS Exceltabelle mit allen Kalkulationsvarianten wird ihnen ermöglicht, künftig ihre Kalkulationen zeitsparend und wirtschaftlich richtig durchzuführen.
NEU! Zusätzlich wird das System der Deckungsbeitragskalkulation von Speisen in diesem Seminar aufgezeigt. Die Teilnehmer werden faire und gewinnbringende Preise für ihre Gäste und ihr Unternehmen erstellen.
Inhalte:
- Grundlagen der Aufschlagskalkulation und Wareneinsatzvorgabe in %
- Berechnung des Gemeinkostenzuschlags (GKZ) sowie des Rohgewinnaufschlagssatzes (RGAS)
- Ermittlung des Kalkulationsfaktor
- Vor- und Nachteile der Aufschlagskalkulation sowie der Kalkulation mit Wareneinsatz in %-Vorgabe
- Vor- und Nachteile der Deckungsbeitragskalkulation
- Grundlagen und Ziele der Deckungsbeitragskalkulation von Speisen
- Berechnung des SOLL-Deckungsbeitrages für künftige Kalkulationen pro Hauptgericht
- Verhinderungspreise ausschließen, Minimum - Maximumpreise ermitteln
- Berechnung eines Verkaufspreises für ein Hauptgericht unter Verwendung der Deckungsbeitragskalkulation
- durch Steigerung des Durchschnittsdeckungsbeitrages den Gewinn bei Speisen erhöhen
- Rezeptur und Kalkulation von Speisen in einer Excelvorlage
- Verknüpfung zur Artikelanlage
Bitte buchen Sie hier die Live Basic-, Classic- oder Premium-Version des Online-Seminars am 17.10.2022 von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr
Das Basic Online-Seminar beinhaltet:
- Teilnahme am Seminar
Das Classic Online-Seminar beinhaltet:
- Teilnahme am Seminar
- Aufzeichnung des Seminar
Das Premium Online-Seminar beinhaltet:
- Teilnahme am Seminar
- Aufzeichnung des Seminars
- Excelprogramm
- Konzept als pdf-Datei
- Präsentation als pdf-Datei
- Beschreibung Excelschema inkl. Videoanleitung