Trainingspaket "Kalkulation als Überlebensstrategie" 22.01.2024 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Online - Workshop

Online - Seminar für alle Mitarbeiter aus Gastronomie, GV, F&B, Restaurant und Küche

Seminarbeschreibung:

Den Teilnehmern wird in diesem Seminar aufgezeigt, wie sich die Kosten in der Gastronomie zusammensetzen. Sie lernen verschiedene Kalkulationsverfahren kennen und können das für ihren Betrieb beste Verfahren anwenden. Die Teilnehmer erhalten ein Kalkulationspaket mit allen Kalkulationsvarianten, dass sie sofort in ihrem Betrieb zur Verbesserung des Betriebsergebnisses einsetzen können.

Seminarinhalte: 

  • Definition der verschiedenen Kosten und Aufbau einer betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA)
  • Ermittlung wichtiger Kalkulationskennzahlen, u. a. Gemeinkostenzuschlagssatz, Kalkulationsaufschlag, Kalkulationsfaktor, Rohaufschlag, Deckungsbeitrag und Wareneinsatzquote
  • Berechnung von Wareneinsätzen für Speisen, Getränke und Veranstaltungen
  • Der Weg zur Kalkulation mit Aufschlag, Kalkulationsfaktor und Wareneinsatzvorgaben
  • Speisekartenanalyse mit Renner, Gewinner, Verlierer und Schläfer
  • Preisermittlungsverfahren für die 4 Kategorien
  • Die Kalkulation mithilfe des Deckungsbeitrages - das fairste und gewinnbringendste Kalkulationsverfahren
  • Maßnahmenkatalog für mehr Deckungsbeitrag

Bitte buchen Sie hier die Online Basic-, Classic- oder Premium Variante am 22.01.2024

Das Premium Trainingspaket beinhaltet:

  • Teilnahme am Online - Workshop von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Unterlagen als PDF
  • Fotoprotokoll
  • Aufzeichnung des Webinars
  • Komplett Kalkulationspaket All-in-one
  • Speisen, Getränke, Renner - Gewinner Analyse, All-Inklusiv-Feiern

SeminarTerminAnmeldung
Gratis Live Online - WorkshopMontag, 08.01.2024 von 10:15 Uhr - 11:15 UhrGratis-Live-Online-Workshop
Online-Seminar "Operatives Controlling in der Gastronomie einführen"Montag, 15.01.2024 von 10:15 Uhr - 11:45 UhrZur Auswahl Basic, Classic, Premium
Online - Seminar "Kalkulation als Überlebensstrategie"Montag, 22.01.2024 von 10:00 Uhr - 17:00 UhrSeminarbuchung
Online-Seminar "Erstellung von Rezepturen für Speisen, Büffets und Menüs "Montag, 05.02.2024 von 10:15 Uhr - 11:45 UhrZur Auswahl Basic, Classic, Premium
Online-Seminar "Kalkulation Speisen mit ALLEN Kalkulationsvarianten"Montag, 05.03.2024 von 10:15 Uhr - 11:45 UhrZur Auswahl Basic, Classic, Premium
Online-Seminar "Die Speisendiagnose mit Renner, Gewinner, Verlierer und Schläfer"Montag, 15.04.2024 von 10:15 Uhr - 11:45 UhrZur Auswahl Basic, Classic, Premium
Online-Seminar "Getränkekalkulation" Nachkalkulation und Deckungsbeitrag NEU! Getränkepauschalen für VeranstaltungenMontag, 13.05.2024 von 10:15 Uhr - 11:45 UhrZur Auswahl Basic, Classic, Premium
Online-Seminar "Kalkulation von Veranstaltungen und All-Inklusiv-Feiern"Montag, 10.07.2024 von 10:15 Uhr - 11:45 UhrZur Auswahl Basic, Classic, Premium
Online-Seminar "Die BWA - ein Buch mit 7 Siegeln für Sie?"Montag, 01.07.2024 von 10:15 Uhr - 11:45 UhrZur Auswahl Basic, Classic, Premium

Feedback

von Teilnehmern unserer Seminare

"Die anschaulichen und praxisnahen Musterbeispiele, das kompakte Thema und die Kurzweiligkeit."

Christopher Risse

"Das Engagement und die Kompetenz des Trainers."

Achim von Flatow

"Endlich die ganzen Zusammenhänge im F&B-Bereich zu verstehen und zu verarbeiten. Es wird besonders auf individuelle Fragen eingegangen!"

Stephan Matschulla

"Didaktisch super!"

Maik Schäfer

"Schwierige Formeln mit einfachen Worten erklärt - das hat mir besonders gut gefallen!"

Karmen Lourmou

"Lösungen aus der Praxis für die Praxis!"

Sami Nofal

"Das Seminar hat mich enorm motiviert, Dinge umzusetzen, interessante Themen wurden ausführlich und gut verständlich übermittelt!"

Nico Wiedmann

"Viele Infos, interessant gestaltet, zu keinem Zeitpunkt langweilig."

Daniel Heising

„Etwas neues dazugelernt, es gibt wohl mehr als nur das „Kochen“, Seminarleiter ist ein sehr guter Lehrer.“

Jutta Knappke

„...das Inhalte sehr selbsterklärend, z.T. mit bildlicher Darstellung vermittelt wurden.“

Olaf Wendt

"...dass die Fakten und Zahlen an reellen Betrieben dargestellt wurden."

Lea Holzapfel

"Klare Darstellung, didaktische Methodik, kleine Gruppen, Intensität..."

Otto Albrink

"Lebhaft, bildhaft, verständnisvoll!"

Herr Kammeier

"Herr Ladwig kommt aus der Küche, er weiß, wovon er spricht!"

Jörg Jöstigmaier

"Der Referent hat sehr gut erklärt und viel Geduld gehabt - auch wenn's nicht auf Anhieb funktionierte."

Timo Siklinski

"...Art der Präsentation trotz des trockenen Stoffs - es war nie langweilig!"

Kirsten Wolff

"Art und Weise des Vermittelnden, jede Menge Infos und praktische Vorschläge"

Ralf Sagroske

"...einfach und schnell in Excel zu arbeiten und dass das Wissen dazu schnell und verständlich beigebracht wurde.Da ich aus dem Einzelhandel komme, war es auch für mich leicht zu verstehen und umzusetzen."

Arthur Dück

"Ihre motivierende Art, Menschen für etwas zu begeistern!"

Sören Fölster

„Alles sehr verständlich erklärt!“

Jochen Behl

Ich bin schwer begeistert von F&B Support. In den Webinaren wurde in kurzer Zeit mehr Fachwissen vermittelt wie in 2 Jahren Hotelfachschule. Leider hängt man dort sehr an alten Zöpfen. F&B Support ist vermittelt wertvolles Wissen welches den heutigen Anforderungen mehr als gerecht wird. Danke dafür.

Michael K.W. Lamm

Übrigens Herr Ladwig, nicht zu letzt durch Ihre Kurse bin ich als nicht Koch soweit gekommen. Ich denke Ihre Kurse sind Pflicht für jeden, der sich in dem Haifischbecken selbstständig machen will. Vielen Dank

Stefan Klinge

Das Seminar war ein klarer virtueller „Arschtritt“, der mich zum handeln zwingt! Mein Steuerberater prüft die Seite Chefinformation und stellt mir dann die Seiten rückwirkend zur Verfügung. Die ersten 15 Gerichte haben bereits eine Rezeptur. Jetzt muss ich nur noch dran bleiben und die Zukunft kann kommen!
Danke

Rouven Gibhardt

Guten Tag Herr Ladwig, das Seminar am Dienstag war sehr informativ und lehrreich. Im Anschluss habe ich das Video für DB2 auf YouTube angeschaut – da habe ich mehr gelernt als beim Küchenmeisterkurs in HD.

Volker Sammet

Komplett Kalkulationspaket All-in-one für alle Kalkulationen in der Gastronomie

Im Kalkulationspaket All-in-one erhalten Sie Komplettpakete, damit Sie alle wichtigen Kalkulationen in der Gastronomie erfolgreich erledigen können.

Das Komplett Kalkulationspaket All-in-one umfasst folgende Kalkulationspakete:

Alle Kalkulationspakete beinhalten:

  • Kalkulationsprogramme für Excel (Download)
  • Konzepte als PDF Datei (Download)
  • Bedienungsanleitungen als PDF Datei (Download)
  • Videoanleitung für das jeweilige Komplettpaket im F&B Mitgliederbereich
  • Videos von den Webinaren zu dem jeweiligen Thema des Komplettpaketes im F&B Mitgliederbereich
  • BONUS! Onlinekurs zum Arbeitsbuch "Der Weg zur einzig profitablen Preispolitik für die Gastronomie"
  • Zugang zum F&B Mitgliederbereich mit weiteren Onlinekursen für mehr Deckungsbeitrag in der Gastronomie

Kunden sagen wie es wirklich ist

Einige Kundenstimmen von F-B Support

Sehr geehrter Herr Ladwig,

nachdem wir nun seit 2014 mit Ihnen hier im Hause zusammenarbeiten, hat sich diese Zusammenarbeit tatsächlich in Heller und Cent ausgezahlt. Wir, das Stadtwaldhaus Krefeld mit einem Biergarten von ca. 2000 Sitzplätzen, von unseren Gästen 2 mal in Folge zum beliebtesten Biergarten im Fachmagazin Fallstaff gewählt, mit 2 Veranstaltungsräumen mit Kapazitäten bis zu 800 Personen und einer Auslastung von ca. 250 Veranstaltungen im Jahr, ausschließlich Gastronomie, können uns bei Ihnen für die hervorragende Zusammenarbeit der letzten 5 Jahre nur bedanken. Ich freue mich weiterhin auf unsere konstruktive Zusammenarbeit!

Helmut Lang | Inhaber | Stadtwaldhaus Krefeld

Eine wirklich sinnvolle Investition wenn man in der Zukunft auch Gewinne einfahren will. Die alten Aufschlagskalkulationen sind nicht mehr zeitgemäß und geschäftsschädigend!!! Jeder Gastronom sollte noch heute auf Kalkulation mit Deckungsbeitrag umsteigen. Wir haben mit Herrn Ladwig zusammen einen fabelhaften In-House-Workshop durchgeführt und umgehend umgestellt. Je mehr Leute im Unternehmen die gleiche Sprache sprechen umso schneller lässt sich so etwas umstellen. Ein großes Lob nochmals an den F&b Support und Herrn Ladwig. Der Mann weiß wirklich was er tut!!! Absolute Kaufempfehlung!

Holm-Christopher Kunze |Thunderbike Roadhouse | Andreas Bergerforth e.K

„Wenn ich mich mal selbstständig mache, mache ich das nur mit der Unterstützung von Herrn Ladwig und seinem F&B Support“. Nun bin ich seit 3 ½ Jahren selbstständig. Seither begleitet mich Uwe Ladwig. Ganz selbstverständlich mache ich täglich meine Eintragungen in meine Erfolgskennzahlenliste. Kaum Mehrarbeit zu den täglichen Buchhaltungsarbeiten. Ohne Kennzahlen kann ich mir das Führen meines Betriebes gar nicht mehr vorstellen. Meine Bank ist beeindruckt von meinen Kennzahlen und wünscht sich mehrere Kollegen vor Ort, die genauso aussagekräftige Zahlen vorlegen können. O-Ton meiner Bankberaterin. Ich kann diese angenehme und fruchtbare Zusammenarbeit nur empfehlen.

Martina Herzog | Inhaberin | Weinrestaurant Civitas

Es ist schon einige Zeit her das wir auf Herrn Ladwig mit seinem F&B Support aufmerksam geworden sind. Die Webinare zu dem Thema Kalkulation kann man nicht oft genug sehen. Wir selbst haben mit unserer neuen Speise- und Getränkekarte endgültig die alten Zöpfe abgeschnitten und konsequent die Methode der Deckungsbeitragskalkulation umgesetzt. Die systematische Vorgehensweise dieser Methode deckt schnell auf was für gravierende negative Folgen eine Aufschlagskalkulation hat. Natürlich finden nicht alle Gäste diesen Weg gut, jedoch gehen wir jeden Tag diesen Schritt und können Dank unserer Erkenntnis dem Ganzen trotzen und werden irgendwann auch den Platz an der Sonne genießen können. Wir persönlich gehen in der Betrachtung der gastronomischen kaufmännischen Leistung weiter als Herr Ladwig und behaupten, dass viele Kollegen nicht mal eine Aufschlagskalkulation verwenden. Hier kommt eher der gute alte Begriff „Taschenlampenkalkulation“ zum Tragen. Wir sind Gastronomen mit Leidenschaft und wünschen uns, dass alle Kollegen umdenken und diesen Weg mitgehen. Wir können es nur empfehlen.

Kerstin Gutsch

Die Thommen Gastronomie AG umfasst insgesamt 11 Betriebe mit individuellen und eigenen Konzepten. In der Thommen Gastronomie AG Gruppe werden - mit speziellen Tools aus dem Controlling wie unser Erfolgskennzahlensystem, Kalkulation mit Deckungsbeitrag, Speisendiagnosen, Mitarbeitereinsatzplanung mit Kennzahlen - die stetigen Entwicklungen überwacht. Herr Ladwig hat diese Controlling-Tools in unsere Betriebe eingeführt. Wir wissen heute täglich in jedem Betrieb, wo wir mit unserem Deckungsbeitrag 1 und Deckungsbeitrag 2 stehen. Ich kann und will mir nicht mehr vorstellen, meine Betriebe ohne die täglichen Kennzahlen zu führen. Vielen Dank Uwe Ladwig vom F-B Support für das geniale System der täglichen Betriebssteuerung.

Beat Thommen | Inhaber | Thommen Gastronomie AG

Mit dem Kalkulationspaket All-in-one vom F-B Support konnte ich schnell und einfach meine Speisenkalkulationen erstellen. Zusätzlich habe ich es geschafft, meinen Wareneinsatz zu verbessern und dank der genialen Speisendiagnose den Deckungsbeitrag der Hauptgerichte zu erhöhen. Die Investition in die Kalkulationsprogramme und die Zeit zur Erstellung der Kalkulationen haben wir schon mehrfach wieder herausgeholt.

Ich kann jedem Küchenchef die Kalkulationshilfen des F-B Support uneingeschränkt empfehlen. Der nächste Schritt wird nun sein, auf ähnliche Art und Weise unseren Wareneinsatz im Beverage-Bereich zu optimieren. Mit einem minimalen Aufwand pro Tag weiß ich am Ende des Tages auf den Cent genau, wie es in unserer Kasse aussieht und nicht erst 4 Wochen später, wenn die BWA vom Steuerberater zurückkommt. Dann wäre es zu spät, um reagieren zu können.

Dank dieser Programme bin ich mittlerweile in der Lage, Küchenchefs und Gastronomen professional zu unterstützen, damit diese mehr Geld auf Ihrem Konto zu haben.

Fragen Sie Günter Kerlin vom Restaurant Kerlins Kupferpfanne in Garding

Mein Kalkulationsmentor Herr Ladwig mag es so zu vermitteln:

„Das Geld ist nicht weg… Es hat nur jemand anderes“

Stephan Matschulla Küchenchef Strandbar 54° Nord - St. Peter Ording

Stephan Matschulla Küchenchef Strandbar 54° Nord - St. Peter Ording
Wir arbeiten jetzt 1 Jahr mit Herrn Ladwig zusammen und haben schon erhebliche Steigerungen im Deckungsbeitrag 2 erzielen können, die Kennzahlen Tabelle ist Goldwert und die Speisenkartendiagnose ebenfalls. Das Paket ist sehr zum Empfehlen.
Frank Hofrogge Direktor Hotel Heidegrund Garrel
Frank Hofrogge | Direktor | Hotel Heidegrund Garrel
Der allerwichtigste Leitsatz von Herrn Ladwig: "wer sich mit seinen Zahlen beschäftigt, bei dem bessern sie sich" Ich kann das aus unserer Zusammenarbeit nur bestätigen.
Halu Straub | Inhaber in Rente | Hotel & Brauereigasthof | Drei Kronen Memmelsdorf
Halu Straub | Inhaber in Rente| Hotel & Brauereigasthof | Drei Kronen Memmelsdorf