Hier können Sie ihr Gastronomie BWL Wissen testen!
Das Aktuell BESTE Ergebnis sind 16 von 19 Richtigen Antworten.
Herzlichen Glückwunsch Frau Kathrin Böckmann zu diesem Ergebnis und das Geschenk,
die Überlebens - Box für die Gastronomie ist bereits unterwegs.
Wer es schafft 17 oder mehr Punkte zu erreichen, erhält von uns
das Arbeitsbuch "Der Weg zur einzig profitablen Preispolitik für die Gastronomie" geschenkt.
Bitte immer nur 1 Anwort pro Frage eingeben - VIELEN DANK!
Inhalte Onlinekurs der Weg von der Aufschlagskalkulation über die Speisenkartendiagnose hin zur Deckungsbeitragskalkulation | ca. 400 Min ≙ ca. 6 Stunden | Video |
---|---|---|
Start - Login - Logout Onlinekurs der Weg von der Aufschlagskalkulation über die Speisenkartendiagnose hin zur Deckungsbeitragskalkulation! | Video | |
Grundlagen der Kalkulation von Speisen und Getränken | ca. 36 Minuten | Video |
Erstellung von Rezepturen für Speisen, Bufetts und Menüs in Excel | ca. 90 Minuten | Video |
Der Weg von der Aufschlagskalkulation über die Speisenkartendiagnose hin zur Deckungsbeitragskalkulation | ca. 90 Minuten | Video |
Niemals eine Speisenkarte ohne Speisendiagnose ändern | ca. 17 Minuten | Video |
Die Speisenkartendiagnose anwenden - die Gelddruckmaschine für Hauptgerichte | ca. 23 Minuten | Video |
Gewinnbringende Speisenkartengstaltung unter Anwendung der Portfolioanalyse mit Renner, Gewinner, Verlierer und Schläfer | ca. 70 Minuten | Video |
BONUS! "Die Wirtschaftlichkeit in der Gastronomie erhöhen" der Masterplan für mehr Gewinn. | ca. 70 Minuten | Video |
Kalkulation von Speisen mit Deckungsbeitrag | ca. 72 Minuten | Video |
BONUS! Womit verdient ein Restaurant mehr Geld? Speisen oder Getränke. | ca. 60 Minuten | Video |
Hier können Sie ihr Wissen testen. | ca. 60 Minuten | Video |
Inhalte Onlinekurs wirtschaftliche Unternehmensführung in der Gastronomie | ca. 1.200 Min ≙ ca. 20 Stunden | Video |
---|---|---|
Login - Logout Onlinekurs für eine wirtschaftlichere Unternehmensführung in der Gastronomie! | Video | |
Start und Erläuterung des Onlinekurses für eine wirtschaftlichere Unternehmensführung in der Gastronomie! | ca. 31 Minuten | Video |
Aufbau einer Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) für einen gastronomischen Betrieb | ca. 28 Minuten | Video |
Break Even Point Formel zzgl. Gewinnberechnung für das Gastrobudget | ca. 24 Minuten | Video |
Was ist eine Kennzahl? Grundlagen von Kennzahlen und die Berechnungsmethoden | ca. 6 Minuten | Video |
NEU! Deckungsbeitrag 2 Kurz Erläuterung | ca. 8 Minuten | Video |
Die Gewinneinflussfaktoren für den Masterplan zur Verbesserung | ca. 31 Minuten | Video |
Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in der Gastronomie | ca. 71 Minuten | Video |
ABC Analyse - Die Bibel des Unternehmers | ca. 38 Minuten | Video |
Grundlagen der Kalkulation von Speisen und Getränken | ca. 36 Minuten | Video |
Kalkulation von Speisen mit Deckungsbeitrag | ca. 72 Minuten | Video |
Der Weg von der Aufschlagskalkulation über die Speisenkartendiagnose hin zur Deckungsbeitragskalkulation | ca. 90 Minuten | Video |
NEU! Erstellung von Rezepturen für Speisen, Büfetts und Menüs | ca. 90 Minuten | Video |
Getränkekalkulation mit der Möglichkeit, auf die DB-Variante umzusteigen | ca. 60 Minuten | Video |
Niemals eine Speisenkarte ohne Speisendiagnose ändern | ca. 17 Minuten | Video |
Anwendung der Speisenkartendiagnose - die Gelddruckmaschine für Hauptgerichte | ca. 23 Minuten | Video |
Gewinnbringende Speisenkartengstaltung unter Anwendung der Portfolioanalyse mit Renner, Gewinner, Verlierer und Schläfer | ca. 70 Minuten | Video |
Wirtschaftliche Mitarbeitereinsatzplanung mit Kennzahlen und Umsatzprognose 1. Teil | ca. 20 Minuten | Video |
Wirtschaftliche Mitarbeitereinsatzplanung mit Kennzahlen und Umsatzprognose 2. Teil | ca. 23 Minuten | Video |
Wirtschaftliche Mitarbeitereinsatzplanung mit Kennzahlen und Umsatzprognose 3. Teil | ca. 5 Minuten | Video |
Video vom Webinar "Wirtschaftliche Mitarbeitereinsatzplanung mit Kennzahlen und Umsatzprognose" | ca. 70 Minuten | Video |
Verbesserung des Wareneinsatzes von F&B Produkten | ca. 60 Minuten | Video |
Ermittlung der Arbeitsgruppenkosten mit Personalkosten pro Stunde und Soll-Umsatz pro Mitarbeiterstunde | ca. 14 Minuten | Video |
Kalkulation von Veranstaltungen, Banketten und All-Inklusive-Feiern - das BESTE Geschäft in der Gastronomie | ca. 90 Minuten | Video |
Controlling - Einführung eines Erfolgskennzahlensystem in der Gastronomie, um den Betrieb zu steuern - regeln - lenken | ca. 160 Minuten | Video |
Budgetierung für einen gastronomischen Betrieb inkl. Ermittlung der Soll-Kennzahlen für das betriebsinterne Controlling | ca. 90 Minuten | Video |
Ende des Onlinekurses für eine wirtschaftlichere Unternehmensführung in der Gastronomie - und JETZT? | Video | |
Masterplan für die Umsetzung in Ihrem Betrieb | ca. 24 Minuten | Video |
Komplettpakete | Link | |
---|---|---|
Komplett Kalkulationspaket All-in-one für alle Kalkulationen in der Gastronomie | Link | |
GastroKomplettpaket für eine wirtschaftliche Unternehmensführung in der Gastronomie | Link | |
Komplettpaket Kalkulation Speisen mit allen Kalkulationsverfahren inkl. Deckungsbeitragsversion | Link | |
Komplettpaket Wareneinsatzkontrolle Speisen und Getränke | Link | |
Komplettpaket Speisenkartendiagnose - die Gelddruckmaschine für Hauptgerichte | Link | |
Komplett Nachkalkulation Getränke plus Vorkalkulation mit Deckungsbeitrag | Link | |
Komplettpaket Kalkulation von VA-Banketten und All-Inklusiv-Feiern - das Beste Geschäft | Link | |
Komplettpaket Controlling für die Gastronomie | Link | |
Komplettpaket Budgetierung für die Gastronomie | Link | |
Komplettpaket wirtschaftliche Mitarbeitereinsatzplanung in Excel mit Kennzahlen und Umsatzprognose | Link | |
18 - 20 Online Kurse mit BWL Wissen für die Gastronomie | Link | |
Onlinekurs BWL Wissen für die Gastronomie "Wirtschaftliche Unternehmensführung in der Gastronomie" | Link | |
Onlinekurs "Spurwechsel Kalkulationspaket All-in-one" | Link |